Erklärung EBike&Pedelec

Oft werden wir von Kunden gefragt was denn eigentlich der Unterschied zwischen einem EBike und einem Pedelec ist, deshalb hier eine kurze Erklärung.

Pedelec: Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Motor das eine Unterstützung bietet, wenn der Fahrer pedaliert. Die maximale Geschwindigkeit die mit Motorunterstützung erreicht werden kann beträgt 25 km/h, höhere Geschwindigkeiten können erreicht werden, jedoch wird der Fahrer dann nicht mehr von dem Antrieb unterstützt.

Eine Unterkategorie des Pedelecs ist das S-Pedelec dieses bietet auch nur dann Unterstützung, wenn der Fahrer pedaliert. Jedoch liegt hier die maximale Geschwindigkeit bei 45km/h. Dieses Fahrrad ist dann zulassungspflichtig. Zum führen dieses Fahrzeugs wird die Führerscheinklasse AM benötigt.

 

EBike: Ein EBike fährt auf Knopfdruck ohne Pedalbewegung durch den Fahrer. Sobald die maximale Geschwindigkeit des Rades über 6 km/h liegt ist dieses Fahrrad zulassungspflichtig. Die maximale Geschwindigkeit hängt vom Modell ab. Zum führen dieses Fahrzeugs wird die Führerscheinklasse AM benötigt.